NOVAFERM SIRIUS
Artikelnummer: 788/1-0 788/0-5 Variante wählenDetaillierte Produktbeschreibung
NovaFerm SIRIUS
Inhaltsstoffe
- Mikrobenstamm: Bacillus licheniformis (min. 1×107 KBE/ml) – max. 5 %
- pH-Wert: 6,5–7,5
- Dichte: 1,02 kg/m3
Anwendung
- Bacillus licheniformis baut selektiv pathogene Pilze auf Blättern und Stängeln von Pflanzen ab, ohne saprophytische Pilze zu zerstören
- Es hat ein breites Wirkungsspektrum: Sclerotinia, Botrytis – Grauschimmel – Botrytis, Fusarium – Fusarium, Cladosporium, Alternaria-Fleck, Schwarznuss – Alternaria, Peronospora – Plasmopara, Blattfleckenkrankheit – Cercospora, Echter Mehltau – Uncinula, Schorf – Venturia, Phodospharea , Rost - Puccinia , Phomafäule
- Es produziert Endochitinasen und hochwirksame Biotenside (Lichenisin), die selektiv gegen Krankheitserreger wirken
- NovaFerm SIRIUS ist für alle Arten von Kulturpflanzen geeignet und kann unverdünnt angewendet werden
- Alle Bakterien im Präparat sind ein natürlicher Bestandteil der Natur, jedoch nicht in ausreichender Konzentration
- Natürliche UV-stabile sporulierende Bakterien und die von ihnen produzierten phytoaktiven Substanzen und Enzyme stärken die Gesundheit und beseitigen phytopathogene Pilze deutlich
- NovaFerm-Bakterienprodukte haben ihren eigenen spezifischen natürlichen Geruch
- Wenn auf der Oberfläche des Produkts ein weißer, häutiger Feststoff erscheint, besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist ein normaler Prozess von Bakterien, der Aufschluss über ihre lebenswichtige Aktivität gibt
Anwendungsmethoden
- NovaFerm SIRIUS enthält einen außergewöhnlichen mikrobiologischen Bakterienstamm, der auf die Blätter aufgetragen wird
- Die Anwendung erfolgt durch Aufsprühen auf die Blätter der Pflanzen
- Das Produkt kann mit jeder vorbereiteten Mischung gemischt werden, die keine antibakteriellen Eigenschaften hat
- Die Anwendung ist zu jeder Tageszeit bedenkenlos möglich, da die Substanz unempfindlich gegenüber UV-Strahlung ist und die Blätter der Pflanzen nicht schädigt
Dosierung
- 175–250 ml für 10 Liter Wasser/100 m2
- Blattapplikation mit einer 3-3,5%igen Lösung
- Ab mindestens 6-7 Blättern
- Maximal 3 Mal pro Saison
- Pilzkrankheiten: Sclerotinia, Botrytis – Grauschimmel – Botrytis, Fusarium – Fusarium, Cladosporium, Alternaria-Fleck, Schwarznuss – Alternaria, Peronospora – Plasmopara, Blattfleckenkrankheit – Cercospora, Echter Mehltau – Uncinula, Schorf – Venturia, Phodospharea, Rost – Puccinia, Schaumfäule - Phoma (5-6 l/ha)
Lagerung
- Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 4 und 25 °C
Inhalt
- 0,5l
- 1l
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Bakterielle Blattdünger |
---|---|
Garantie: | 2 Jahre |
Anwendung: | im ökologischen Landbau |
Produktart: | Bakterienblattdünger |
Wirkstoff: | Baktreien Bacillus licheniformis |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Bewertung hinzufügen
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.