Champion- universelles Fungizid und Bakterizid
Artikelnummer: 8612/10X20 8612/5X20 Variante wählenDetaillierte Produktbeschreibung
CHAMPION - universelles Fungizid und Bakterizid
Produktbeschreibung
- Präparat auf Basis von Kupferhydroxid mit Kontakt- und Präventivwirkung.
- Das im Wirkstoff enthaltene Kupfer hemmt die Entstehung und das Wachstum von Krankheiten, die durch Pilz- und Bakterienerreger hervorgerufen werden, indem es deren Enzymsystem stört.
- Kupfer wirkt stärker auf die Sporen als auf das Myzel selbst und muss daher angewendet werden, bevor mit einer Infektion zu rechnen ist.
- Nach der Anwendung bildet das Produkt einen deutlich sichtbaren, feinen und gleichmäßig verteilten Film auf der Pflanze, der durch Regen nur schwer abgewaschen werden kann und die Pflanze so auch bei widrigen Witterungsbedingungen schützt.
Anwendung:
Zwiebel
- Zwiebelmehltau
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 7
- Hinweise: Führen Sie die Behandlung entsprechend den Angaben durch. Je nach Infektionsdruck der Krankheit sollte die Behandlung im Abstand von 7 bis 10 Tagen erfolgen. Es wird empfohlen Netzmittel wie z.B. BorOil, Ferrum Oil oder Agrovital zur Anwendungslösung hinzufügen
Pfirsiche
- Blattkräuselkrankheit
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: AT
- Hinweise: Das Spritzen sollte im Frühjahr vom Zeitpunkt des Knospenaustriebs bis zum Beginn der Blüte erfolgen der Bäume. Wenn weiterhin günstige Bedingungen für die Ausbreitung der Infektion bestehen (kaltes und feuchtes Wetter vor der Blüte), wiederholen Sie das Sprühen im Abstand von 7 bis 10 Tagen. Verwenden Sie ausreichend Sprühflüssigkeit, um eine gründliche Behandlung der Bäume sicherzustellen.
Aprikosen
- Spätfröste im Frühjahr
- Dosierung pro 10 l Wasser pro 100 m2 Fläche: 20 g /
- Wartezeit in Tagen: 21
- Hinweise: 24 - 48 Stunden vor dem erwarteten Frosteintritt im Blütenknospenstadium bis zum Beginn der Blüte behandeln. .
Tomaten /
- Bakterienfleckenkrankheit, Kartoffelfäule, Tomatenseptoria
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 7
- Hinweise: Führen Sie die Behandlung entsprechend den Indikationen durch. Je nach Infektionsdruck der Krankheit sollte die Behandlung im Abstand von 5 bis 10 Tagen erfolgen. Wählen Sie in den früheren Wachstumsphasen der Ernte eine niedrigere Dosis. Beginnen Sie mit der Behandlung gegen bakterielle Erkrankungen bereits in den frühen Wachstumsstadien.
Gurken
- Gurkenschimmel
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 3
- Hinweise: Die erste Anwendung sollte so bald wie möglich erfolgen, wenn die ersten Symptome von Gurkenschimmel auftreten auftreten oder wenn die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen die Ausbreitung dieser Krankheit begünstigen, sprühen Sie daher vorbeugend. Anschließend je nach Infektionsdruck im Abstand von 7-10 Tagen behandeln. Damit die einzelnen Behandlungen möglichst wirksam sind, ist es beim Spritzen notwendig, dass auch die Blattunterseiten behandelt werden.
Salatgurken
- Gurkenmehltau
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 7
- Hinweise: Die erste Anwendung sollte so bald wie möglich erfolgen, wenn die ersten Symptome von Gurkenmehltau auftreten oder wenn die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen die Ausbreitung dieser Krankheit begünstigen, sprühen Sie daher vorbeugend. Anschließend je nach Infektionsdruck im Abstand von 7-10 Tagen behandeln. Damit die einzelnen Behandlungen möglichst wirksam sind, ist es beim Spritzen notwendig, dass auch die Blattunterseiten behandelt werden.
Weinrebe - Wein
- Falscher Mehltau
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 35
- Hinweise: Führen Sie die Behandlung entsprechend den Angaben durch. Je nach Infektionsdruck der Krankheit sollte die Behandlung im Abstand von 7 bis 10 Tagen erfolgen. Gleichmäßig sprühen, sodass auch die Blattunterseiten behandelt werden. Das Präparat eignet sich auch zur Abschlussbehandlung von Weinreben gegen Falschen Mehltau.
Weinrebe - Tafelwein
- Falscher Mehltau
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20 g
- Wartezeit in Tagen: 7
- Hinweise: Führen Sie die Behandlung entsprechend den Angaben durch. Je nach Infektionsdruck der Krankheit sollte die Behandlung im Abstand von 7 bis 10 Tagen erfolgen. Gleichmäßig sprühen, sodass auch die Blattunterseiten behandelt werden. Das Präparat eignet sich auch zur Abschlussbehandlung von Weinreben gegen Falschen Mehltau.
Kartoffeln
- Kartoffelmehltau
- Dosierung pro 10 l Wasser pro Fläche von 100 m2: 20g
- Wartezeit in Tagen: 14
- Hinweise: Führen Sie die Behandlung entsprechend den Angaben durch. Je nach Infektionsdruck der Krankheit sollte die Behandlung im Abstand von 7 bis 10 Tagen erfolgen. Gleichmäßig sprühen, sodass auch die Blattunterseiten behandelt werden.
Inhalt
- 5x20g
- 10x20g
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Einsatz gegen Pflanzenkrankheiten |
---|---|
Garantie: | 2 Jahre |
EAN: | Variante wählen |
Wirkstoff: | Kupferhydroxid |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Bewertung hinzufügen
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.