CoCana - Kokosseife
Artikelnummer: 52/5-0Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
CoCana - Kokosseife
- Cocana®, ein Produkt auf Basis von Kokosseife, setzt die Oberflächenspannung der Spritzbrühe herab und sorgt so für eine optimale Blattbenetzung.
- Das Anhaftungsvermögen des Mischungspartners (Pflanzenschutz- bzw. Pflanzenstärkungssmittel) wird somit deutlich verbessert und erhöht dadurch die biologische Wirksamkeit.
- Cocana eignet sich als Zusatz zu den meisten zugelassenen Pflanzenschutzmitteln im Obst-, Wein-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Ackerbau.
Wirkstoff:
- Flüssige Kalium-Kokosseife
Wirkung:
- Das Produkt ist eine spezielle flüssige Kokosseife für den landwirtschaftlichen Einsatz.
- Es schädigt die Zellwände der Mikroorganismen und das äußere Körperskelett schädlicher Insekten, indem es diese austrocknet.
- Es kommt bei extrem starkem Mehltau-Befall der Weinreben zum Einsatz, wenn das Problem mit herkömmlichen Vorbeugungsmaßnahmen nicht mehr zu beheben ist.
- Beim Kernobstanbau verringert CoCana die Anfälligkeit der Früchte für Pilzkrankheiten.
- Es verbessert deren Aussehen und begrenzt zudem den Rostbefall.
- Im Freilandanbau wird es gegen den Echten Mehltau und zur Beseitigung des Bunten Maikäfers an Weizen und Gerste eingesetzt.
Obstbau:
- Da Cocana® über eine ausgezeichnete Pflanzenverträglichkeit verfügt, eignet es sich besonders gut als Netzmittel für Applikationen auf nasses Laub, sowie generell bei hohen Temperaturen und Sonnenschein.
- Nach der Blüte in regelmäßigen Abständen eingesetzt, fördert die Anwendung von Cocana® den Glanz und die Glattschaligkeit der Früchte.
- Zudem können Honigtau (z.B. vom Birnblattsauger) und Schwärzepilze von der Fruchthaut abgewaschen werden.
Weinbau:
- Vor allem bei Mischungen mit Schwefel und VitiSan® bei Trockenheit zusetzen, da Cocana® ein sehr schonendes Netzmittel ist.
- Spezialanwendung im Weinbau zum Lösen des Mehltaubelages (sogenannte „Traubenwaschung“):
- 1,2 %ig bei 600 - 1000 l Wasser /ha, plus max. 8 kg/ha Schwefel; jede Gasse behandeln.
Anwendung:
Obstbau:
- als Netzmittel: 0,3 %ig; Waschung: 0,7 %ig (ca. 3-4 l/ha).
- Nach der Blüte wird Cocana® in regelmäßigen Abständen auf die zu behandelnden Pflanzen gespritzt.
- Bis zu 2 Wochen vor der Ernte ist die Behandlung alle 2–3 Wochen zu wiederholen.
- Nach starken Regenfällen ist eine erneute Behandlung durchzuführen. Nicht in die Blüte spritzen.
Gemüse-, Zierpflanzen, Ackerbau:
- 0,5 %ig zur Spritzbrühe zusetzen.
Wartezeit:
- 14 Tage
Mischbarkeit:
- CoCana kann nicht mit Lepinox-, Madex-, NeemAzal- und Myco-Sin VIN-Präparaten gemischt werden.
- Mischbar mit VitiSan
- Siehe: Tabelle. Mischbarkeit
Skladovanie:
- in einem trockenen und kühlen Raum bei 5-20 °C
Inhalt:
- 5l
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Einsatz gegen Pflanzenkrankheiten |
---|---|
Garantie: | 2 Jahre |
Anwendung gegen: | Gegen Mehltau |
Wirkstoff: | Kaliumseife |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Bewertung hinzufügen
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.