NovaFerm Orion
Artikelnummer: 785/1-0 785/0-5 Variante wählenDetaillierte Produktbeschreibung
NovaFerm ORION
Wirkstoff
- Mikrobielle Zusammensetzung: max. 5 % sporenbildende Bakterien
- Stämme: Photorhabdus luminescens
- Stämme: Bacillus thuringiensis
Anwendung
- NovaFerm ORION ist ein Produkt, das Sporen ausgewählter Arten von Mikroorganismen enthält
- Diese mikrobiologische Mischung nutzt eigene natürliche sporenbildende Bakterien und die von ihnen produzierten phytoaktiven Substanzen und Enzyme, um eine wirtschaftliche Produktion auf ökologische und zugleich gesunde Weise zu gewährleisten
- Nach der Anwendung auf die Pflanze erhöht es den Ertrag und seine Verwendung erhöht die Produktivitätsindikatoren der jeweiligen Fläche
- Wir bekommen gesündere, lebensfähigere und widerstandsfähigere Pflanzen
- Konzipiert für Obstbäume, Weinreben, kleine Früchte, Gemüse und Zierbäume
- Die Anwendung erfolgt durch Sprühen
- Beseitigt Fress- und Säugetierschädlinge (Blattläuse, Thripse, Weiße Fliegen, Wollläuse, Rüsselkäfer, Gürteltiere, Raupen...)
- Lockende und parasitäre Wirkung auf Schadinsekten
- Positive Wirkung auf die Blattfläche, erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
- Erhöht den Ernteertrag und die Produktionsqualität
- Keine Haltbarkeit, keine Rückstände
- UV-stabiles Produkt
- Die Anwendung ist zu jeder Tageszeit bedenkenlos möglich, da die Substanz unempfindlich gegenüber UV-Strahlung ist und die Blätter der Pflanzen nicht schädigt
- Haltbarkeit bis zu 2 Jahre
Anwendungsmethoden
- NovaFerm ORION besteht aus natürlichen PGPR-Bakterien
- Seine Verwendung birgt keine Umwelt- und Gesundheitsrisiken und weist ungiftige Eigenschaften auf
- Die Mischung liegt in Form einer Flüssigkeit (WS-Rezeptur) vor, die nach Anleitung mit Wasser verdünnt wird
- Die Flüssigkeit sollte nach Anleitung mit Wasser verdünnt, gut vermischt und durch Aufsprühen auf die Pflanzenblätter aufgetragen werden
- In verschiedenen Phänophasen, Blattphase, wenn Blätter gebildet werden
- Bei Feldfrüchten und Gemüse ab dem Zeitpunkt anwenden, an dem die Pflanzen mindestens 5-6 Blätter haben
- Beim Obstanbau wird empfohlen, es ab der Blattbildung zweimal zu verwenden
- Die Anwendung erfolgt durch Sprühen, manuelle oder maschinelle Ausrüstung, abhängig von der verwendeten Technologie und ihrer Kompatibilität mit der Mischung
- Es kann mit jeder vorbereiteten Mischung gemischt und verwendet werden, die keine antibakteriellen Eigenschaften hat
- Die Anwendung ist zu jeder Tageszeit bedenkenlos möglich, da die Substanz unempfindlich gegenüber UV-Strahlung ist und die Blätter nicht schädigt
- Die mikrobiologische Mischung ist absolut umweltfreundlich und enthält keine schädlichen oder gefährlichen Bestandteile
- Es wird unter Verwendung von Bakterienstämmen hergestellt, die im Boden unserer Umwelt vorkommen
- Es kann im ökologischen Landbau und zur Herstellung von Bio-Produkten und BIO-Lebensmitteln verwendet werden
- Anwendung - Gemüse: Auf die Blätter von mindestens 5-6 Blättern sprühen, maximal 3 Mal vor der Bildung der Fortpflanzungsorgane
- Anwendung – Obstgärten und Weinreben: Nach der Blüte auf die Blätter sprühen, maximal 2 Mal vor der Fruchtreife
- NovaFerm-Bakterienprodukte haben ihren eigenen spezifischen natürlichen Geruch
- Wenn auf der Oberfläche des Produkts ein weißer, häutiger Feststoff erscheint, besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist ein normaler Prozess von Bakterien, der Aufschluss über ihre lebenswichtige Aktivität gibt
Anwendungsbereich und Dosierung des Präparats im Gartenbau
- Gemüse / Schadstoff: Seidenraupenraupen (Larvenstadium) / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Gemüse / Schadstoffe: Schmetterlingsraupen / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoffe: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Gemüse / Schadstoff: Maiskolben / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Gemüse / Schadstoff: Blattläuse / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Gemüse / Schadstoff: Weiße Fliegen auf Gemüse / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Kartoffeln / Schadstoff: Kartoffel-Heerwurm / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Larvenstadium
- Obstgärten / Schadstoff: Seidenraupenraupen (Larvenstadium) / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Obstgärten / Schadstoff: Schmetterlingsraupen / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Obstgärten / Schadstoff: Maiskolben / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Obstgärten / Schädlicher Stoff: Blattläuse an Obstbäumen / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schädlicher Stoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Obstgärten / Schadstoff: Weiße Fliegen / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Rebe / Schadstoff: Raupen der Seidenraupe (Larvenstadium) / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Rebe / Schadstoff: Schmetterlingsraupen / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Rebe / Schadstoff: Maiskolben / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise:
- Rebe / Schadstoff: Frisbees / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Kirschen / Schadstoff: Kirschfäule / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: imága
- Gurken / Schadstoffe: Frisbees / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoffe: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Obstgärten / Schadstoff: Frisbees / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Imago-Stadium
- Mais / Schadstoff: Maiswurzelbohrer / Dosierung für 10 L pro 100 m2: 175 - 250 ml / Schadstoff: 0 Tage / Zulässige Kombinationen und Hinweise: Adulte und Larven (Larvenstadium L2)
Inhalt
- 0,5l
- 1l
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Einsatz gegen Schädlinge |
---|---|
Garantie: | 2 Jahre |
Anwendung: | durch Aufsprühen auf die Blätter |
Produktart: | Blattbakterieller Dünger |
Wirkstoff: | Bacillus thuringiensis und Photorhabdus luminescens |
Wirkung: | gegen saugende und gefräßige Schädlinge |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Bewertung hinzufügen
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.