Anwendung von Mykorrhiza Symbivit:
- Tomaten, Paprika und anderes Fruchtgemüse (Gurken, Kürbisse, Melonen, Auberginen)
- Das Präparat kann auch für Bohnen, Erbsen, alle Zwiebelgewächse, Obststräucher und Bäume verwendet werden.
- Geeignet für Freiland, Gewächshäuser und Folientunnel.
- Geeignet für den ökologischen Anbau.
- Nicht geeignet für: Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler (Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Grünkohl, Kohlrabi, Radieschen, Brunnenkresse, Meerrettich, etc.), der Gänsefußgewächse (Rüben, Spinat, etc.)
Anwendung und Dosierung:
- Das Präparat muss mit den Wurzeln der Pflanzen in Kontakt kommen.
- Dosieren Sie 15 g (1 Messlöffel, d.h. 20 ml) pro Pflanze.
- Streuen Sie das Präparat auf den Boden des Pflanzlochs, mischen Sie es in das Substrat ein und pflanzen Sie die Pflanze.
- Die Behandlung bereits ausgewachsener Pflanzen erfolgt durch das Graben von 2-4 Löchern um die Pflanze, in die 30 bis 45 g des Präparats pro Pflanze eingefüllt werden.
- Die flächige Anwendung besteht darin, das Präparat 3 cm unter der Oberfläche vor der Aussaat einzuarbeiten, in einer Dosis von 150 g/m².
- Das Präparat kann mit dem Substrat im Verhältnis 1,5:100 gemischt werden.
Für ein besseres Ergebnis fügen Sie das Präparat Rokohum und Vermivital in jedes Loch hinzu.