Gelbrost
- Gelbrost (Puccinia striiformis) ist weltweit verbreitet und befällt neben dem Getreide auch zahlreiche Wiesengräser.
- Innerhalb der Art P. striiformis gibt es zahlreiche physiologische Formen, die morphologisch fast identisch sind, aber unterschiedliche Wirtspflanzen befallen.
- Die P. striiformis f. sp. tritici lebt zum Beispiel als Parasit an Weizen, die f. sp. hordei an der Gerste.
- Diese zwei spezialisierten Formen gehen in der Regel nicht auf andere Gräser über.
- Umgekehrt können zum Beispiel Gelbrostformen der Wiesenrispe (P. striiformis f. sp. poae) oder von Knaulgras (P. striiformis f. sp. dactylidis) den Weizen oder die Gerste nicht befallen.
- Typisch für einen Gelbrostbefall sind die in Streifen angeordneten Rostpusteln an den Blättern.
- Die Gefahr einer Epidemie auf Weizen ist dann besonders gross, wenn im Vorjahr viel Ausfallgetreide stehen bleibt, ein milder Winter folgt und von April bis Juni häufig Regen fällt.
Biologischer Schutz
- PlanTonic
Meistverkauft
4 Artikel insgesamt