Große Kohlweißling (Pieris brassicae)

Die Imagines erreichen eine Flügelspannweite von 60 Millimetern. Der schwarze Apikalfleck an den Vorderflügeln reicht bis zu Ader. Die weiblichen Falter tragen auf den Vorderflügeln in den  schwarze Diskalflecke, die bei den männlichen Faltern völlig fehlen. Die Unterseite der Hinterflügel der Weibchen sind zumeist etwas kräftiger bestäubt als die der Männchen.

Der Große Kohlweißling tritt in zwei bis drei Generationen von März bis Ende Oktober auf. Die Raupen können von Juni bis Oktober beobachtet werden. In milden Wintern können die Raupen auch überwintern.

Der Große Kohlweißling ist aus Sicht des Nutzpflanzenschutzes gelegentlich bedeutend. Damit ist es auch zu erklären, dass er nicht zusammen mit den übrigen europäischen Tagfaltern unter Naturschutz gestellt wurde. Im Kohlanbau am schädlichsten ist die von Juli bis September auftretende zweite Generation.

Meistverkauft

NovaFerm Orion
NovaFerm Orion
Auf Lager
Art.-Nr.: 785/0-5
 
ab €10,90
(ab €9,08 ohne MwSt.)
spintor 6ml
SpinTor
Auf Lager
Art.-Nr.: 202/6
 
ab €3,60
(ab €3 ohne MwSt.)
2 Artikel insgesamt
spintor 6ml
SpinTor
Auf Lager
ab €3 ohne MwSt.
ab €3,60 / Stück

SpinTor -  natürliches Insektizid  Breites Wirkungsspektrum Sehr gute...

Art.-Nr.: 202/6
NovaFerm Orion
ab €9,08 ohne MwSt.
ab €10,90 / Stück

NovaFerm ORION  Blattbakterieller Dünger Beseitigt Fress- und Säugetierschädlinge Es erhöht die...

Art.-Nr.: 785/0-5
Vytvořil Shoptet | Design Shoptak.cz.