Pilzkrankheiten
Pilzkrankheiten an Gartenpflanzen sind ein häufiges Übel. Oft können Sie schon durch Vorbeugung das Schlimmste verhindern.
- Die artgerechte Standortwahl ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gesunde Gartenpflanzen.
- Gesundes Saat- und Pflanzgut verhindert die Einschleppung von Erregern. Die Lockerung des Bodens zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen sowie eine Bodenverbesserung mit Sand, Bentonit oder Kompost können die Fruchtbarkeit steigern und das Bodenleben fördern.
- Die Aussaat oder Pflanzung der Gartenpflanzen zum richtigen Zeitpunkt, eine optimale Ernährung mit organischen Langzeitdüngern, vorbeugende Behandlungen mit Pflanzenstärkungsmitteln sowie Fruchtwechsel und Mischkultur fördern ebenfalls die natürlichen Abwehrmechanismen.
- Beim Gießen der Pflanzen ist es wichtig, die Blätter nicht zu benetzen, damit Pilzsporen nicht so leicht keimen können.
- Regelmäßig ausgelichtete Obstgehölze und mit ausreichend Abstand gepflanzte Gemüse- und Staudenarten trocknen nach Regenfällen schnell wieder ab.
Biologischer Schutz:
- CuproTonic
- Plantonic
- Chitopron
- Imunofol
Meistverkauft
8 Artikel insgesamt